
Duplikate entfernen mit Microsoft Excel leistungsstarke Tabellenkalkulation
Kim Michelle CulmeyShare
Leistungsstarke Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
Selbstverständlich gehört Microsoft Excel zu den effizientesten und leistungsfähigsten Tabellenkalkulationsprogrammen auf dem Markt. Es stellt zahlreiche Formeln und Funktionen für umfangreiche Berechnungen zur Verfügung. Jedoch eignet sich die Software nicht nur zur Verarbeitung von Zahlen, sondern auch zur Analyse und Optimierung von Texten. Haben Sie schon einmal erlebt, dass eine Liste zahlreiche Duplikate enthielt, obwohl keine Doppelungen vorhanden waren? Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit der EINDEUTIG-Funktion mühelos Duplikate aus einer Liste entfernen können. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion erst ab Excel 2021 und ab Office 365 verfügbar ist.
Duplikate erfassen und entfernen
Anhand eines Beispiels betrachten wir die einzelnen Schritte. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen mit Microsoft Excel eine Teilnehmerliste für ein gemütliches Vereinsfest. Es könnte sein, dass einige Informationen möglicherweise doppelt vorkommen könnten. Gerade bei einer längeren Liste wäre es äußerst zeitaufwändig und mühsam, die doppelten Einträge manuell zu entfernen. Erfreulicherweise stellt Microsoft Excel unzählige Features und Funktionen zur Verfügung, die das Leben einfacher machen. Auch für diese Aufgabenstellung hält die Tabellenkalkulationssoftware eine unkomplizierte Lösung bereit. Aufgrund der Tatsache, dass Microsoft Excel in der Regel deutlich mehr als einen Lösungsweg anbietet, stellt es lediglich eine von vielen dar.
EINDEUTIG-Funktion von Excel
Die Verwendung der EINDEUTIG-Funktion ermöglicht es Ihnen, mit geringem Aufwand eine Liste eindeutiger Werte zu erstellen. Es spielt keine Rolle, ob es sich um Zahlen oder Namen handelt. Die EINDEUTIG-Funktion ist in Excel 2021 und Microsoft Office 365 verfügbar.
Die Syntax sieht wie folgt aus:
=EINDEUTIG(array,[nach_Spalte],[genau_einmal])
Das Argument Matrix muss angegeben werden. Hiermit legen Sie das Array oder den Bereich fest, aus dem eindeutige Zeilen oder Spalten zurückgegeben werden sollen.
Mit dem Argument „nach_Spalte“ können Sie festlegen, auf welche Weise Microsoft Excel den Vergleich durchführen soll. WAHR vergleicht Spalten und gibt die eindeutigen zurück, während FALSCH Zeilen vergleicht und die eindeutigen Zeilen wiedergibt. Falls Sie das Argument weglassen, nutzt Microsoft Excel für seine Operationen automatisch den Wert FALSCH.
Um der EINDEUTIG-Funktion mitzuteilen, dass sie die Zeilen oder Spalten zurückgeben soll, die im Array oder Bereich genau einmal vorkommen, ist das Argument „genau_einmal“ zu verwenden. Es handelt sich dabei um das Datenbankkonzept von EINDEUTIG. Der logische Wert WAHR erzielt den gewünschten Effekt, während FALSCH der automatisch verwendete Standardwert ist.
Günstig in den Genuss von Microsoft Excel kommen
Wenn Sie Microsoft Excel 2024 oder Microsoft Office 365 kaufen möchten, um unter anderem die EINDEUTIG-Funktion verwenden zu können, sind Sie bei Bestkeys genau richtig. Wir bieten Ihnen die Softwarelösungen von Microsoft stets zum besten Preis und mit dem besten Service an.